Motorrad, Reifen und Felge, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Yamaha, YZF-R6 , , , , , 0 Kommentare

Werkzeug und Material Steckschlüsselsatz – (Link: Mannesmann Steckschlüssel- und Bitsatz*) Montageständer – (Link: RicambiWeiss Montageständer*) Gummihammer – (Link: Connex Gummihammer*) Vorderreifen – (Link: z.b. Bridgestone BATTLAX S21 120/70ZR17 58W*) **Alle Teile wurden passend für das Fahrzeug ausgewählt. Anleitung 1. Motorrad aufbocken Bevor der Vorderreifen gewechselt wird, muss das Motorrad zunächst mit einem Montageständer* aufgebockt werden, sodass das Vorder-

[Weiterlesen]

Auspuffanlage, Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Yamaha, YZF-R6 , , , , , 0 Kommentare

Werkzeug und Material Steckschlüsselsatz – (Link: Mannesmann Steckschlüssel- und Bitsatz*) Exup Eliminator – (Link: Yamaha EXUP Valve Eliminator) *Alle Teile wurden passend für das Fahrzeug ausgewählt. Anleitung 1. Befestigungsschraube Fußraste lösen Zunächst muss die Befestigungsschraube des Auspuffs an der Fußraste gelöst und entfernt werden.   2. Auspuffabdeckung entfernen Um an das Verbindungsstück zu gelangen, muss die schwarze

[Weiterlesen]

Batterie, Elektronik, Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Yamaha, YZF-R6 , , , , , 0 Kommentare

Vor langen Standzeiten, wie z. B. im Winter, muss die Batterie ausgebaut und vor Frost geschützt gelagert werden. In dieser Zeit empfiehlt es sich, zusätzlich die Batterie an ein Ladegerät* anzuschließen. In der nachfolgenden Anleitung erfahrt Ihr, wie die Batterie am Beispielfahrzeug Yamaha R6 ausgebaut wird. Werkzeug und Material Steckschlüsselsatz – (Link: Mannesmann Steckschlüssel- und Bitsatz*)

[Weiterlesen]

Getriebe und Kupplung, Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Yamaha, YZF-R6 , , , , , , 0 Kommentare

Der Kupplungshebel an einem Motorrad wird überdurchschnittlich oft betätigt, daher ist eine regelmäßige Prüfung und Einstellung sehr wichtig. Bei zu wenig Spiel des Kupplungshebels schleift die Kupplung unter Last, was einen hohen Verschleiß der Kupplungsscheiben zur Folge hat. Bei zu viel Spiel trennt die Kupplung nicht richtig. In der nachfolgenden Anleitung erfährst Du, wie Du

[Weiterlesen]

Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Scheinwerfer & Rückleuchte, Yamaha, YZF-R6 , , , , , 0 Kommentare

Falsch eingestellte Scheinwerfer können den Gegenverkehr blenden oder bei Dunkelheit die Sichtweite beeinträchtigen. Nachfolgend findest Du eine Anleitung, wie Du den Scheinwerfer bei Deinem Fahrzeug richtig einstellst. Werkzeug und Material Schraubenzieher – (Link: Kreuzschlitz Schraubendreher*) **Alle Teile wurden passend für das Fahrzeug ausgewählt. Anleitung Höhenrichtung einstellen Um die Höhe des Scheinwerfers einzustellen, muss die Schraube am

[Weiterlesen]

Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Scheinwerfer & Rückleuchte, Yamaha, YZF-R6 , , , , , 0 Kommentare

Die Leuchtmittel eines Fahrzeugs verschleißen je nach Nutzungsdauer unterschiedlich stark. Geht eine Lampe kaputt, muss diese schnellstmöglich ausgetauscht werden, da sonst hohe Bußgelder zu erwarten sind. In der nachfolgenden Anleitung erfährst Du, wie das geht. Werkzeug und Material Leuchtmittel H7 – (Link: Philips 12972XV+S2 X-tremeVision Scheinwerferlampe H7*) **Alle Teile wurden passend für das Fahrzeug ausgewählt. Anleitung

[Weiterlesen]

Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Verkleidung, Yamaha, YZF-R6 , , , , 0 Kommentare

Die Sturzpads tragen dazu bei, dass bei einem Sturz oder umkippen des Motorrads keine großen Schäden am Fahrzeug zurückbleiben. Hier erfährst Du, wie Du die Sturzpads an Deinem Motorrad montierst. Werkzeug und Material Steckschlüsselsatz – (Link: Mannesmann Steckschlüssel- und Bitsatz*) Sturzpad für Modell RJ11 – (Link: GSG Moto Sturzpads Yamaha YZF-R6 RJ11 06-07*) Sturzpad für Modell RJ15 – (Link: GSG

[Weiterlesen]

Filter, Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Yamaha, YZF-R6 , , , , 0 Kommentare

Der Luftfilter reinigt regelmäßig die Umgebungsluft und stellt sicher, dass keine Ruß- oder Staubpartikel in den Brennraum des Motors gelangen. Der Luftfilter verschmutzt daher über längere Dauer stark, weshalb ein regelmäßiger Wechsel notwendig ist. Grundsätzlich sollte der Luftfilter alle zwei Jahre gewechselt werden, je nach Umgebungsluft kann dies jedoch stark variieren. Die genauen Wartungsintervalle findest

[Weiterlesen]

Motorrad, Ölwechsel, RN22 (2009-2014), Yamaha, YZF-R1 , , , , 0 Kommentare

Der regelmäßige Ölwechsel bei Auto und Motorrad ist eine der wichtigsten Wartungsmaßnahmen, die Du am Fahrzeug durchführen musst. Dadurch wird sichergestellt, dass der Motor eine lange Lebensdauer hat und in dieser Zeit problemlos läuft, sowie der Verschleiß innerhalb des Motors gering gehalten wird. Durch die ständige Verbrennung und den Abrieb im Motor verschmutzt das Motoröl

[Weiterlesen]

Elektronik, Motorrad, RJ03 (1998-2002), Yamaha, YZF-R6 , , , , 1 Kommentar

Um die Fehlercodes einer Yamaha R6 RJ03 Baujahr 1998 bis 2002 auslesen zu können, muss in den Diagnosemodus gewechselt werden. Die darin enthaltenen Fehlercodes können dann in der Bedienungsanleitung bestimmt werden. In der nachfolgenden Anleitung erfahrt Ihr, wie das geht. Werkzeug und Material Kein Werkzeug oder Material benötigt **Alle Teile wurden passend für das Fahrzeug

[Weiterlesen]