3er, Auto, BMW, E46 (1998-2007), Filter , , , 0 Kommentare

Der Luftfilter reinigt die Ansaugluft des Motors und stellt sicher, dass kein Schmutz in den Brennraum gelangt. Der Luftfilter verschmutzt mit der Zeit, weshalb ein regelmäßiger Wechsel notwendig ist. Der Hersteller empfiehlt den Luftfilter alle zwei Jahre zu wechseln. Je nach Nutzung kann dieses Intervall jedoch variieren. Die genauen Wartungsintervalle findest Du im Serviceheft deines

[Weiterlesen]

1er, Auto, BMW, Filter , , 0 Kommentare

Der Luftfilter reinigt die Ansaugluft des Motors und stellt sicher, dass kein Schmutz in den Brennraum gelangt. Der Luftfilter verschmutzt mit der Zeit, weshalb ein regelmäßiger Wechsel notwendig ist. Der Hersteller empfiehlt den Luftfilter alle zwei Jahre zu wechseln. Je nach Nutzung kann dieses Intervall jedoch variieren. Die genauen Wartungsintervalle findest Du im Serviceheft deines

[Weiterlesen]

Auto, Filter, IV (Typ 9N 2001-2009), Polo, Volkswagen , , , 0 Kommentare

Der Luftfilter reinigt die Ansaugluft des Motors und stellt sicher, dass kein Schmutz in den Brennraum gelangt. Der Luftfilter verschmutzt daher mit der Zeit, weshalb ein regelmäßiger Wechsel notwendig ist. Der Hersteller empfiehlt den Luftfilter alle zwei Jahre zu wechseln. Je nach Nutzung kann dieses Intervall jedoch variieren. Die genauen Wartungsintervalle findest Du im Serviceheft

[Weiterlesen]

Auto, Golf, I (2003-2015), Polo, Touran, V (Typ 6R 2009 bis 2014), VI (Typ 1K 2008-2013), Volkswagen , , , , , 0 Kommentare

Der Luftfilter reinigt die Ansaugluft des Motors und stellt sicher, dass kein Schmutz in den Brennraum gelangt. Der Luftfilter verschmutzt daher mit der Zeit, weshalb ein regelmäßiger Wechsel notwendig ist. Der Hersteller empfiehlt den Luftfilter alle zwei Jahre zu wechseln. Je nach Nutzung kann dieses Intervall jedoch variieren. Die genauen Wartungsintervalle findest Du im Serviceheft deines

[Weiterlesen]

Auto, Filter, Filter, Motorrad , 2 Kommentare

Luftfilter verschmutzen mit der Zeit unterschiedlich stark. Wurde davor ein auswaschbarer Luftfilter von z. B. K&N eingebaut, lässt sich dieser in nur wenigen Schritten vollständig reinigen und weiterverwenden. Dieser Vorgang lässt sich beliebig oft wiederholen, wodurch der Kauf eines neuen Luftfilters nicht mehr notwendig ist. Dies schont also vor allem Ihr Geldbeutel. In der nachfolgend

[Weiterlesen]

Auto, Filter, Golf, V (Typ 1K 2003-2008), Volkswagen , , , 0 Kommentare

Der Luftfilter im VW Golf 5 sorgt dafür, dass keine Schmutz-, Staub- oder Rußpartikel in den Motor gelangen. Je nach Umgebungsluft muss dieser daher regelmäßig gewechselt werden. Der Hersteller empfiehlt einen Wechsel alle 60.000 km oder nach 4 Jahren durchzuführen. Der Montageort des Luftfilters hängt von der Motorisierung ab. Je nach Motor ist dieser an

[Weiterlesen]

Auto, Filter, Golf, IV (1997-2003), Volkswagen , , 0 Kommentare

Der Luftfilter reinigt regelmäßig die Umgebungsluft und stellt sicher, dass keine Ruß- oder Staubpartikel in den Brennraum des Motors gelangen. Der Luftfilter verschmutzt daher über längere Dauer stark, weshalb ein regelmäßiger Wechsel notwendig ist. Grundsätzlich sollte der Luftfilter alle zwei Jahre gewechselt werden, je nach Umgebungsluft kann dies jedoch stark variieren. Die genauen Wartungsintervalle findest

[Weiterlesen]

6j (2008-2012), 6P (2013-2016), 8X (2010-2014), A1, Audi, Filter, Golf, Ibiza, Seat, VI (Typ 1K 2008-2013), Volkswagen , , , , 0 Kommentare

Der Luftfilter reinigt regelmäßig die Umgebungsluft und stellt sicher, dass keine Ruß- oder Staubpartikel in den Brennraum des Motors gelangen. Der Luftfilter verschmutzt daher über längere Dauer stark, weshalb ein regelmäßiger Wechsel notwendig ist. Grundsätzlich sollte der Luftfilter alle zwei Jahre gewechselt werden, je nach Umgebungsluft kann dies jedoch stark variieren. Die genauen Wartungsintervalle findest

[Weiterlesen]