3er, Auto, BMW, E90 (2005-2013), Filter , , , , , 0 Kommentare

Der Pollenfilter / Innneraumfilter filter die Luft für den Innenraum. Mit der Zeit setzt sich dieser mit Staub, Pollen oder Laubresten zu, weswegen er regelmäßig gewechselt werden sollte. Der Hersteller empfiehlt, ein Wechsel alle zwei Jahre durchzuführen. Dies hängt auch stark von der Nutzung und der Umgebungsluft ab. Die vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungsintervalle findest Du

[Weiterlesen]

3er, Auto, BMW, E90 (2005-2013), Elektronik , , , , , 0 Kommentare

Wer einen 3er BMW E90 mit den HiFi-Lautsprechern besitzt, bei dem befindet sich ein Verstärker unter der linken Abdeckung im Kofferraum. Ist dieser defekt, funktionieren die Lautsprecher oder der Bass nicht mehr. Der Verstärker selbst ist an für sich leicht zu erreichen, jedoch ist er unterhalb der Abdeckungen im Kofferraum verschraubt. Um diese Schrauben zu

[Weiterlesen]

3er, BMW, E90 (2005-2013), Elektronik , , , 0 Kommentare

Ist Dein Radio defekt oder möchtest du einfach ein neues einbauen? In dieser Anleitung erfährst du, wie du das Original-Radio des BMW 3er (Baureihe E90, E91, E92, E93) ausbauen und wechseln kannst. Werkzeug und Material Zierleistenkeil-Set – (Link: Zierleistenkeil Set Auto*) Radio – (Link: Autoradio für BMW E90/ E91/E92/E93 (2005-2012)*) **Alle Teile wurden passend für das Fahrzeug

[Weiterlesen]

Auto, Scheinwerfer & Rückleuchte , , , , , , , , 0 Kommentare

Der Scheinwerfer besteht meist aus unterschiedlichen Birnen / Lampen, wie z. B. die des Hauptscheinwerfers, der Blinker, das Abblendlicht oder das Parklicht. Je nach Nutzungsdauer und verbautem Leuchtmittel verschließen die Birnen / Lampen am Auto unterschiedlich schnell. Da es im Winter deutlich länger dunkel ist, ist dies meist der Zeitpunkt, an dem die Birne kaputt geht.

[Weiterlesen]

BMW, Ölwechsel, S 1000 RR , , , 1 Kommentar

Der Hersteller empfiehlt das Öl nach den ersten 1.000 km zu wechseln, danach erst wieder alle 10.000 km. Da das Motorrad zur Klasse der Supersportler gehört und gerade hier hohe Kräfte im Motor wirken, empfehlen wir, den Ölwechsel schon alle 3.000 km durchzuführen. Dadurch wird sichergestellt, dass der mögliche Metallabrieb im Motor keine Riefen im

[Weiterlesen]

BMW, Motorrad, Ölwechsel, R 1200 GS , , , , 7 Kommentare

Der regelmäßige Ölwechsel bei Auto und Motorrad ist eine der wichtigsten Wartungsmaßnahmen, die Du am Fahrzeug durchführen musst. Dadurch wird sichergestellt, dass der Motor eine lange Lebensdauer hat und in dieser Zeit problemlos läuft, sowie der Verschleiß innerhalb des Motors gering gehalten wird. Durch die ständige Verbrennung und den Abrieb im Motor verschmutzt das Motoröl

[Weiterlesen]