6j (2008-2012), Auto, Ibiza, Ölwechsel, Seat , , , 0 Kommentare

Der regelmäßige Ölwechsel bei Auto und Motorrad ist eine der wichtigsten Wartungsmaßnahmen, die Du am Fahrzeug durchführen musst. Dadurch wird sichergestellt, dass der Motor eine lange Lebensdauer hat und in dieser Zeit problemlos läuft, sowie der Verschleiß innerhalb des Motors gering gehalten wird. Durch die ständige Verbrennung und den Abrieb im Motor verschmutzt das Motoröl

[Weiterlesen]

6j (2008-2012), Auto, Ibiza, Seat , , , , , 0 Kommentare

Es kann vorkommen, dass die Sicherung des Radios unerwartet durchbrennt und das Radio dadurch nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Ist dies der Fall, muss die Sicherung des Radios gewechselt werden. In der nachfolgenden Anleitung erfahrt Ihr, wie man das Radio bei einem Seat Ibiza 6J ausbaut und die Sicherung des Radios wechselt. Werkzeug und Material Schraubenzieher –

[Weiterlesen]

6j (2008-2012), 6P (2013-2016), Auto, Ibiza, Scheinwerfer & Rückleuchte, Seat , , , , , 0 Kommentare

Die Birnen / Lampen des Rücklichts verschleißen je nach Nutzungsdauer unterschiedlich stark. Geht eine Lampe kaputt, muss diese schnellstmöglich ausgetauscht werden, da sonst hohe Bußgelder zu erwarten sind. Der Ausbau beim Seat Ibiza 6J 6P ist allerdings leicht und schnell gemacht, nachfolgend erfahrt ihr, wie das geht. Werkzeug und Material Nebelschlussleuchte: P21W (Link: Bosch Autolampe P21W LONGLIFE*)

[Weiterlesen]

6j (2008-2012), 6P (2013-2016), Auto, Ibiza, Scheinwerfer & Rückleuchte, Seat , , , , , 0 Kommentare

Möchte man das Rücklicht bei einem Seat Ibiza 6J 6P ausbauen, steht man zunächst vor der Frage, wie das überhaupt geht. Dieser Fall tritt zum Beispiel ein, wenn die Birne / Lampe oder der Blinker des Rücklichts defekt ist. Der Ausbau beim Seat Ibiza 6J 6P ist allerdings leicht und schnell gemacht, nachfolgend erfahrt ihr, wie

[Weiterlesen]

6j (2008-2012), 6P (2013-2016), Auto, Filter, Ibiza, Seat , , , , , 0 Kommentare

Der Pollenfilter / Innenraumfilter* reinigt regelmäßig die Umgebungsluft und stellt sicher, dass keine Ruß- oder Staubpartikel in den Innenraum eines Fahrzeugs gelangen. Der Pollenfilter / Innenraumfilter* verschmutzt daher über längere Dauer stark, weshalb ein regelmäßiger Wechsel notwendig ist. Grundsätzlich sollte der Filter alle zwei Jahre gewechselt werden, je nach Umgebungsluft kann dies jedoch variieren. Die genauen

[Weiterlesen]

6j (2008-2012), 6P (2013-2016), 8X (2010-2014), A1, A3, Audi, Auto, Bremsanlage, Fabia, Golf, Ibiza, II 5J (2007–2014), IV (1997-2003), Polo, Seat, Skoda, V (Typ 1K 2003-2008), V (Typ 6R 2009 bis 2014), VI (Typ 1K 2008-2013), Volkswagen , , , , , 0 Kommentare

Das Wechselintervall der Bremsbeläge und Bremsscheiben variiert stark und richtet sich hauptsächlich nach der Fahrweise und der Beanspruchung. Ist ein stark schleifendes Geräusch beim Bremsen zu hören oder ist der Bremsflüssigkeitsstand niedrig, ist das ein Zeichen für abgenutzte Bremsbeläge oder Bremsscheiben, die getauscht werden müssen. In der nachfolgenden Anleitung erfahrt Ihr, wie der Wechsel der

[Weiterlesen]

6j (2008-2012), 6P (2013-2016), Auto, Ibiza, Karosserie, Pflege, Seat , , , , , 0 Kommentare

Die Gasfedern / Heckklappendämpfer ermüden im Laufe der Zeit stark und werden dadurch immer schwächer. Die dämpfende Wirkung geht verloren und die Heckklappe lässt sich nur noch schwer öffnen. Besonders im Winter ist dies merklich zu spüren, da bei kalten Temperaturen die Dämpfung noch mehr nachlässt. Der Wechsel der Gasfeder / des Heckklappendämpfers ist jedoch

[Weiterlesen]

6j (2008-2012), 6P (2013-2016), 8X (2010-2014), A1, A3, Audi, Auto, Bremsanlage, Fabia, Golf, Ibiza, II 5J (2007–2014), Polo, Seat, Skoda, V (Typ 6R 2009 bis 2014), VI (Typ 1K 2008-2013), Volkswagen , , , , , 0 Kommentare

Das Wechselintervall der Bremsbeläge und Bremsscheiben variiert stark und richtet sich hauptsächlich nach der Fahrweise und der Beanspruchung. Ist ein stark schleifendes Geräusch beim Bremsen zu hören oder ist der Bremsflüssigkeitsstand niedrig, ist das ein Zeichen für abgenutzte Bremsbeläge oder Bremsscheiben, die getauscht werden müssen. In der nachfolgenden Anleitung erfahrt Ihr, wie der Wechsel der

[Weiterlesen]

6j (2008-2012), 6P (2013-2016), Auto, Elektronik, Ibiza, Pflege, Seat , , , , , 0 Kommentare

Nach 15.000 Kilometern und einem Jahr oder nach 30.000 Kilometern und zwei Jahren leuchtet die Service-Anzeige im Auto automatisch auf. Wurde bereits ein Service oder eine Inspektion durchgeführt, muss die Service-Anzeige zurückgesetzt werden. Die nachfolgende Anleitung zeigt Dir, wie man die Service-Intervall-Anzeige beim Seat Ibiza zurückzusetzen kann. Werkzeug und Material Kein Werkzeug oder Material benötigt **Alle

[Weiterlesen]