Starthilfe Anleitung: Auto Überbrücken in 12 Schritten
Allgemein, Auto, Batterie, Elektronik 0 KommentareMan dreht den Schlüssel im Zündschloss um und es tut sich nichts. Eventuell ist noch ein Klacken aus dem Motorraum zu hören. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass die Batterie leer oder defekt ist. Oft tritt dieses Problem im Winter auf, da die niedrigen Temperaturen die Batterie schneller entladen. Ist die Batterie nur leer, kann ein anderes Auto schnell und einfach Starthilfe geben und die Batterie überbrücken. In der nachfolgenden Anleitungen zeigen wir dir, wie das geht.
Hinweise
- Fahrzeuge mit einer 12-Volt-Batterie dürfen nicht mit einer 24-Volt-Batterie (wie z. B. bei LKW’s) überbrückt werden
- Die Starthilfe von Diesel zu Benzinmotoren ist ohne Probleme durchführbar, so lange die Batteriespannung (z.B. 12V) identisch sind
- Die Starthilfe sollte nicht länger als 20 Sekunden andauern
Werkzeug und Material
- Starthilfekabel – (Link: AEG Starthilfekabel zum Auto überbrücken*)
Starthilfe Anleitung
- Den Motor zunächst bei beiden Autos abstellen
- Das rote Kabel (Pluspol) an Auto mit leerer Batterie anschließen
- Die andere Seite des roten Kabels (Pluspol) an Auto mit voller Batterie anschließen
- Das schwarze Kabel (Minuspol) an Auto mit voller Batterie anschließen
- Die andere Seite des schwarzen Kabels an Minuspol des Autos mit leerer Batterie anschließen
- Das Fahrzeug mit voller Batterie starten und kurz laufen lassen
- Das Fahrzeug mit leerer Batterie starten
- Um die leere Batterie aufzuladen, beide Autos 3 Minuten laufen lassen
- Schwarzes Kabel (Minuspol) an Fahrzeug mit zuvor leerer Batterie abklemmen
- Schwarzes Kabel (Minuspol) an Fahrzeug mit zuvor voller Batterie abklemmen
- Rotes Kabel (Pluspol) an Fahrzeug mit zuvor leerer Batterie abklemmen
- Rotes Kabel (Pluspol) an Fahrzeug mit zuvor voller Batterie abklemmen

Amazon
AEG Automotive 97203 Starthilfekabel SK 16 "Alu-Tec", für 12 Volt und 24 Volt, in Aufbewahrungstasche, 2 x 3m, DIN 72553, Red & Black*
- Empfohlen für Motoren: Benzinmotoren 2500 cm³. Der Leitungsquerschnitt entspricht 16 mm² Kupferkabel - vollisolierte Best-Contact-Polklemmen
- Kabellänge: 2 x 3 m. Spannung: 12, 24 V
- Kupfer-Aluminium-Technologie
- Erfüllt die DIN 72553
- Mit praktischer Aufbewahrungstasche
Falls das Auto immer noch nicht startet, hat entweder die Batterie zu wenig Kraft oder die Batterie ist Defekt. Falls die Batterie defekt ist, sollte umgehend eine neue Batterie gekauft werden.
Werbung
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.