BMW 3er E90 Ölablassschraube

Ölwechsel – BMW 3er E90 E91 E92

3er, Auto, BMW, E90 (2005-2013), Ölwechsel , , , , 1 Kommentar

Der Ölwechsel beim BMW 3er wird meist bei jeder kleinen und großen Inspektion durchgeführt. Der Hersteller empfiehlt, das Öl alle 15.000 km oder nach einem Jahr zu wechseln. Bei Verwendung eines LongLife Öl sind es 30.000 km und 2 Jahre. Je nach Fahrstil und Umgebung ergeben sich allerdings unterschiedliche Wartungsintervalle. Die genauen Wartungsintervalle findest Du in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs. Nachfolgend findest Du eine detaillierte Anleitung, wie Du den Ölwechsel beim BMW 3er E90 selbst durchführst.


Werkzeug und Material

**Alle Teile wurden passend für das Fahrzeug ausgewählt.


Anleitung

 

1. Motor warmlaufen lassen

Bevor das Öl*  gewechselt werden kann, sollte man den Motor ca. 5 min warmlaufen lassen oder kurz fahren. Das Öl wird dadurch erwärmt und lauffähiger. Somit kann das Öl* später besser abgelassen werden.

 

Seat Ibiza 6J 1.6 TDI aufgebockt

2. Auto aufbocken oder auf Hebebühne fahren

Damit man ungehindert am Auto arbeiten kann, muss das Fahrzeug mit einem Wagenheber aufgebockt,  über einer PKW-Grube abgestellt oder auf eine Hebebühne gefahren werden. Um das Auto vor wegrollen zu schützen, die Handbremse anziehen oder das Automatikgetriebe auf „P“ stellen. Sicherheit geht vor! Deshalb bei Arbeiten unter dem Auto unbedingt eine zusätzliche Sicherung, wie ein oder mehrere Unterstellböcke*, benutzen.

UNITEC Rangierwagenheber, Hydraulik 2 T Tragkraft, für Werkstatt und Hobby, gefertigt aus Qualitätsstahl
UNITEC Rangierwagenheber, Hydraulik 2 T Tragkraft, für Werkstatt und Hobby, gefertigt aus Qualitätsstahl*
von Unitec
  • ROBUST: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch besteht aus robustem und stabilem Qualitätsstahl, sodass er sich sogar für die Landwirtschaft eignet
  • ANPASSUNGSFÄHIG: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch kann dank seiner verstellbaren Hubhöhe an unterschiedliche Fahrzeuge und Fahrzeugtypen angepasst werden
  • BEWEGLICH: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch 2T besitzt 2 festsitzende und 2 bewegliche 360° Rollen, sodass der Rangierwagenheber frei beweglich ist
  • BEQUEM: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch 2T kann dank des integrierten Tragegriffs einfach von einem Ort zu einem anderen bewegt werden. Dadurch ist er ideal im privaten Bereich und in Werkstätten einsetzbar
  • STARK: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch eignet sich dank der Tragkraft von bis zu 2t für die meisten Fahrzeuge
  • SICHER: Der cartrend Rangierwagenheber hydraulisch ist TÜV und GS geprüft. Er ist also ein sicheres und erprobtes Produkt
Unverb. Preisempf.: € 50,99 Du sparst: € 11,09 (-22%) Prime  Preis: € 39,90 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2025 um 10:31 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

BMW 3er E90 Serviceklappe

3. Serviceklappe öffnen

Beim BMW 3er E90 ist an der Unterbodenverkleidung extra eine Serviceklappe verbaut. Über diese lässt sich leicht die Ölablassschraube* leicht erreichen und das Öl wechseln. Die Serviceklappe muss nun mit einem Kreuzschlitz-Schraubenzieher geöffnet werden. Direkt darunter befindet sich die Ölablassschraube*.

 

BMW 3er E90 Ölablassschraube

4. Ölablassschraube öffnen

Vor dem Öffnen muss ein entsprechender Ölauffangbehälter* darunter abgestellt werden. Um Vakuum im Motor zu vermeiden, sollte vor dem Ablassen des Öls* der Öleinfülldeckel und der Ölmessstab geöffnet werden. Die Ölablassschraube* kann nun mit einer 17er Nuss langsam gelöst und abgenommen werden. Das Öl so lange abfließen lassen, bis nur noch wenige Tropfen aus der Öffnung fließen. Das Auto sollte möglichst gerade stehen, damit keine Rückstände des alten Öls* im Motor zurückbleiben.

 

BMW 3er E90 Motorabdeckung

5. Motorabdeckung entfernen

Das Ölfilterghäuse samt Ölfilter* ist rechts am Motors verbaut. Um den Ölfilter* zu erreichen, muss die Motorabdeckung daher zunächst abgenommen werden. Dazu mit einem kleinen Ruck die Abdeckung nach oben ziehen und abnehmen.

 

BMW 3er E90 Ölfilterghäuse

7. Ölfilter demontieren und wechseln

Das Ölfiltergehäuse kann nun mit einer Ratsche und einer 27er Nuss gelöst werden. Beim Demontieren fließt ebenfalls Öl* aus dem Ölfiltergehäuse. Daher hier am besten den Ölauffangbehälter* bereithalten und einen Lumpen/Papier unterlegen. Wurde das Ölfiltergehäuse entfernt, kann nun noch der Ölfilter* herausgezogen und der neue Ölfilter* eingesetzt werden. Der kleine Dichtring an der Unterseite des neuen Ölfilters muss vor Einbau noch mit Öl benetzt werden. So dichtet dieser besser ab. Der neue Ölfilter kann nun eingesetzt werden. Darauf achten, dass die Kerbe an der Unterseite in das Gegenstück greift und der Ölfilter* stabil im Ölfiltergehäuse sitzt.

Je nach Motorisierung kann der Aufbau des Ölfilters und die Anzahl der Dichtungen abweichen. Alle Gummidichtungen müssen vor Einbau mit Öl benetzt werden.

febi bilstein 26705 Ölfilter mit Dichtringen , 1 Stück
febi bilstein 26705 Ölfilter mit Dichtringen , 1 Stück*
von Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG
  • Original febi bilstein Ersatzteil - Solutions „Made in Germany"
  • Höhe: 80,5 mm, Außendurchmesser: 70 mm, Material: Papier, Gewicht: 0,045 kg, Filterausführung: Filtereinsatz
  • OE Nummern (nur zu Vergleichszwecken): BMW: 11 42 7 508 969
  • Bitte verwenden Sie die Fahrzeugidentifikation oben auf der Seite, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug zu bestätigen. Sämtliche Einschränkungen sind zu beachten!
  • u.a. geeignet für: BMW: 3 er (E46), 1 er (E87 LCI), 1 er (E87), 1 er (E81), 3 er (E90), 3 er (E91), 1 er (E88), 3 er (E93), 3 er (E92), Z4 (E85)
Prime  Preis: € 6,78 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2025 um 12:32 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

BMW 3er E90 Ölfilterghäuse Dichtring

8. Dichtring Ölfiltergehäuse tauschen

Am Ölfiltergehäuse befindet sich noch ein Dichtring. Dieser muss ebenfalls gewechselt werden. Der neue Dichtring sollte beim neuen Ölfilter* beiliegen. Diesen ebenfalls mit Öl benetzen. Danach kann die Ölfilterglocke wieder montiert und handfest oder mit 20 Nm festgezogen werden.

 

BMW 3er E90 Ölablassschraube

6. Ölablassschraube schließen und neues Öl einfüllen

Der Ölauslass kann nun wieder mit einem neuen Dichtring* verschlossen werden. Damit alles dicht ist und kein Öl* austritt, sollten unbedingt neue Teile verwendet werden. Das Drehmoment der Ölablassschraube* beträgt 30 Nm. Das neue Öl kann nun mit einem Trichter* eingefüllt werden.

Beim BMW 3er E90 können verschiedene Motoröle eingesetzt werden. Ein gutes und passendes Öl ist z. B. das Castrol EDGE 5W-30*. Die Füllmenge ist je nach Motorisierung wie folgt:

  • 316i / 318i / 320i – 4,25 Liter
  • 325i / 330i / 335i – 6,5 Liter
  • 316d / 318d / 320d – 5,2 Liter
  • 325d /330d / 335d – 7,5 Liter
Castrol EDGE 5W-30 LL, 5 Liter
Castrol EDGE 5W-30 LL, 5 Liter*
von Castrol
  • Castrol EDGE mit Fluid TITANIUM TECHNOLOGIE wird unter Druck noch stärker und reduziert die Reibung
  • Spezifikationen: ACEA C3
  • Freigaben: BMW Longlife-04 , MB-Freigabe 229,31/ 229,51 , VW 504 00/ 507 00 , Porsche C30
  • Die Verpackung kann variieren; Das Produkt die Spezifikation BMW LL04 enthält, auch wenn dies nicht auf dem Etikett angegeben ist.
  • Hinweis: Der Artikel hat kein Verfallsdatum, Das auf dem Produkt angegebene Datum ist das Herstellerdatum
Unverb. Preisempf.: € 45,99 Du sparst: € 10,40 (-23%)  Preis: € 35,59 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2024 um 17:42 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

7. Teile reinigen, Motor starten und Montage

Danach sollten alle umliegenden Teile gründlich mit Bremsenreiniger* gereinigt werden, da sonst dauerhafte Verschmutzungen zurückbleiben können. Wurde alles gereinigt, kann der Motor angelassen und einige Minuten laufen gelassen werden. Somit verteilt sich das neue Öl im gesamten Motorraum. Danach den Ölstand kontrollieren, dieser sollte zwischen Minimum und Maximum liegen (siehe hierzu: Ölstand richtig kontrollieren). Bei Bedarf Öl nachfüllen. Die Montage der restlichen Teile erfolgt in umgekehrter Reihenfolge

Hinweis: Das angefallene Altöl des Ölwechsels, Ölfilter und verunreinigte Tücher können in der Verkaufsstelle, in der Du das neue Öl gekauft hast, zurückgegeben werden. Optional kann ein lokaler Wertstoffhof aufgesucht werden, dieser nimmt das Altöl und verunreinigte Gegenstände in haushaltsüblichen Mengen meist kostenlos entgegen. Bei einigen Orten fährt auch regelmäßig ein Umwelt- oder Schadstoffmobil verschiedene Haltestellen ab, dieses nimmt ebenfalls das Altöl entgegen.

 

Video

Werbung

Quellen: Das Bildausschnitte zur besseren Veranschaulichung stammen vom Youtube Kanal „Kfz Tutorial Bros„.

 

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

1 thoughts on “Ölwechsel – BMW 3er E90 E91 E92

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google